Hallo ihr Lieben,
heute gibts mal wieder ein kleines aber feines Rezept für euch.
Kaiserschmarrn... dafür braucht ihr:
1 Ei (Pro Person)
Mehl
Milch
Zucker
Puderzucker
Prise Salz
evtl Rosinen
(Ist eigentlich ein ganz normaler Pfannekuchenteig)
Los gehts:
Zuerst mischt ihr alle trockenen Zutaten. Also Mehr, Zucker und die Prise Salz (und evtl die Rosinen). Leider kann ich nicht genau sagen wieviel Mehl oder Zucker, denn das mache ich nach Gefühl. Geb weniger Zucker als Mehl hinein, denn sonst ist es zu süß. Außerdem kann man noch nach süßen. Aber mit dem nächsten schritt wird es dann leichter. Gebt die Milch und das Ei dazu, so das der Teig schön glatt aber nicht zu flüssig ist. Eben so wie beim Pfannekuchenteig. Dann könnt ihr "abschmecken" wie süß der Teig ist, bitte nur eine ganz winzige Menge, denn so gesund ist das Roh nicht. Falls der Teig zu flüssig ist, dann einfach Mehl dazu geben und gut mit dem Schneebesen umrühren. Genauso mit dem Zucker. So wenn der Teig dann fertig ist könnt ihr ihn in eine bereits erhitze Pfanne geben. Natürlich sollte in der Pfanne Butter oder Margarine sein, denn sonst habt ihr einen echten Spülhorror vor euch. So dann den Teig komplett hineingeben und so lange "braten" lassen bis die untere Seite Goldbraun ist. Bitte noch nicht herum stochern und zerkleinern. Das erst machen, wenn beide Seiten goldbraun sind. Dann kommt ein manchmal sehr kniffliger teil, versucht den Teig komplett und in einem Stück umzudrehen. Wenn das nicht klappt ist es auch nicht so schlimm. Bei beiden Varianten sollte die andere Seite genauso Goldbrauen "braten" werden. Dann kann losgelegt werden mit dem zerkleinern des Kaiserschmarrns. Da könnt ihr selber entscheiden ob sie eher kleiner oder größer werden sollen. Wenn das geschafft ist müsste das ganze durch sein. (passt bitte auf das, das ganze nicht zu dunkel wird). Zu Probe nehmt ein eher größeres Stück heraus und schneidet es in der Mitte durch. Wenn es fertig ist könnt ihr es anrichten. Geb die gewünschte Menge auf einen Teller und besteupt das ganze mit Puderzucker. Nun Guten Appetit
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen